Seminare
Seminare des QB Klinische Umweltmedizin
Mittwochs 14:00 - 15:30, Hörsal BMZ
Thema des Seminars | Dozent |
---|---|
Einführung in die Klinische Umweltmedizin - 14:00 - 14:45 Uhr Schimmelpilze im Innenraum - ein Gesundheitsproblem? 14:45 - 15:30 Uhr | Fr. Dr. med. H. Steudel Hr. Prof. Dr. S. Engelhart |
Schadstoffe und Allergene im Innenraum | Dr. med. Dipl. chem. H. Lichtnecker |
Umwelt, Immunsystem & allergische Erkrankungen im Kindesalter - 14:00 - 14:45 Uhr Psychosomatik umweltbezogener Gesundheitsstörungen - 14:45 - 15:30 Uhr | Fr. PD Dr. med. S. Schmitt-Grohé Fr. Dr. med. K. Imbierowicz |
Umwelt & Rauchen - Gefahren & aktueller Stand der Raucherentwöhnung - 14:00 - 14:45 Uhr Endokrin wirksame Substanzen in der Umwelt - 14:45 . 15:30 Uhr | PD Dr. S. Pabst Hr. Prof. Dr. Klingmüller |
Umweltrelevante Noxen (Gruppenarbeit) | Fr. Dr. med. H. Steudel |
Umweltrelevante Noxen (Gruppenarbeit) | Fr. Dr. med. H. Steudel |
Dies Academicus | |
Umweltrelevante Noxen (Gruppenarbeit) | Fr. Dr. med. H. Steudel |
Klausur
Die Hauptprüfung findet als E-Klausur an den Rechnern des HRZ (Hochschulrechenzentrum) der Universität Bonn statt. Die Einteilung der Gruppen sowie die genauen Zeiten werden auf E-Campus bekannt gegeben.