Seminar Allgemeinmedizin
Das Seminar Allgemeinmedizin ist eine Veranstaltung für Studierende des 2. klinischen Semesters in Präsenz im Lehrgebäude Fachschaft, Geb. 10. Das Seminar thematisiert evidenzbasiert wichtige Behandlungsanlässe/-situationen:
- Harnwegsinfekt
- Kreuzschmerz (mit Schauspielpatient/in)
- Husten, Hals- und Ohrenschmerz
- Bauchschmerz
- Brustschmerz
- Kopfschmerz
- Einsatz in Krisengebieten (Hörsaal BMZ)
Ergänzend sind drei freiwillige Vorlesungen:
Zur Einführung: Vorlesung Allgemeinmedizin
In der Kursmitte: Hausarztpraxis - vielfältige Aspekte
Am Kursende: Veranstaltung zur Klausurvorbereitung
Dr. med. Hans Joachim Bade
Facharzt für Allgemeinmedizin
Praxisinhaber einer Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Claudia Böhnke
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Praxisinhaberin
Dr. med. Michael Brinkmann
Facharzt für Allgemeinmedizin
Praxisinhaber einer Gemeinschaftspraxis
Nur Ikar
Facharzt für Allgemeinmedizin
Lena Gerdes
Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin
Larissa Guntau
Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin
Dr. med. Lucas Küppers
Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin
Dr. med. Gesine Müller
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Kristina Saamer
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Praxisinhaberin einer Gemeinschaftspraxis
Maximilian Wehner
Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin
Dr. med. Dorothea Zeeh
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Univ.-Prof. Dr. med. Birgitta Weltermann, MPH(USA)
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Innere Medizin
Institutsleitung